Deine Stimme zählt – mehr Demokratie wagen: Sonntag JA zum Volksentscheid in Berlin – Tschüss Vattenfall

PostkarteBildSonntag ist es soweit. Dann entscheiden die BerlinerInnen über einen wichtigen Schritt für die Energiewende. Mit einem JA beim Volksentscheid werden die Stromnetze in die öffentliche Hand übertragen und außerdem Stadtwerke für den Ausbau der Erneuerbaren Energien geschaffen. Und ganz wichtig: Die Rekommunalisierung bringt mehr Transparenz, mehr Mitbestimmung für die BürgerInnen. Dann geht es bei der Energiewende nicht mehr um die Geschäftsinteressen von Vattenfall, sondern endlich um Energiewende, Erneuerbare Energien und Klimaschutz. Deshalb unterstützt ROBIN WOOD den Berliner Volksentscheid! Vor wenigen Wochen haben bereits die HamburgerInnen per Volksentscheid für die Rekommunalisierung, für mehr Demokratie und Mitbestimmung und gegen Vattenfall und E.on entschieden. Nicht nur um die Energiewende voranzubringen, sondern auch, weil mit dem Netzbetrieb gutes Geld zu verdienen ist. In einer Pressemitteilung von ROBIN WOOD sagt Dirk Seifert, Energiereferent der Umweltorganisation: „Rund 50 Millionen Euro jährlich hat Vattenfall in den vergangenen Jahren im Schnitt mit dem Berliner Stromnetz an Gewinnen eingefahren.“ Diese Gewinne können nach einem JA beim Volksentscheid künftig der Stadt Berlin zugute kommen und bei der Energiewende helfen! Vattenfall hat mit Energiewende und Klimaschutz absolut nichts am Hut: Mit seinen extrem hohen CO2-Emissionen gehört Vattenfall zu Europas führenden Konzernen in Sachen Klimakatastrophe. Über 80 Prozent seines Stroms erzeugt Vattenfall mit besonders klimaschädlicher Braunkohle aus der Lausitz. Daran soll sich nach den Plänen von Vattenfall auch künftig nichts ändern. Fünf neue Braunkohletagebaue in Brandenburg und Sachsen will das staatseigene, schwedische Unternehmen erschließen und dafür noch mehr Menschen zwangsumsiedeln und Dörfer abbaggern. „Ein ‚Ja‘ in Berlin wird auch helfen, die klimaschädliche Braunkohleverstromung in der Lausitz zu beenden. Denn bisher verkauft Vattenfall in Berlin den Strom, für den in der Lausitz die Dörfer zerstört werden“, erklärt ROBIN WOOD-Vorstand Daniel Häfner aus Cottbus. „Die BerlinerInnen haben am Sonntag die Chance, dem Klimakiller Vattenfall die Rote Karte zu zeigen und ein weiteres Signal für die Energiewende zu setzen.“ Mitmachen und Tschüss Vattenfall sagen: Am Sonntag in Berlin mit dem Stimmzettel beim Volksentscheid. Bundesweit könnt ihr hier Tschüss sagen

DSe-RoWo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert