Atomenergie von 2007 bis 2014

Von 2007 bis Mitte 2014 war ich als Energiereferent bei Robin Wood aktiv. In dieser Zeit sind viele Pressemitteilungen zu Atom/Energie-Themen von mir verantwortet worden und außerdem auch zahlreiche Blog-Beiträge entstanden. Der größte Teil davon ist heute über die Way-Back-Maschine noch im Internet recherchiert. Auf diese Quelle verweisen die folgenden Informationen.

Blogbeiträge Wayback-Machine.

 


28.05.2014, Kategorie: Energie
Alarmierende Sicherheitsmängel bei Atomtransporten durch Hamburg
Seit Februar dieses Jahres sind in offenbar fünf Fällen Atomtransporte durch Hamburg wegen Sicherheitsmängeln gestoppt worden. Es habe „einige Fälle“ mit „Mängeln an den Transportcontainern“ gegeben, so dass „Beförderungsverbote…[mehr]


27.05.2014, Kategorie: Energie
ROBIN WOOD: Besetzung der LINKEN-Parteizentrale wegen Braunkohlepolitik berechtigt und notwendig
Seit gestern halten Dutzende AktivistInnen von Greenpeace die Zentrale der Linkspartei in Berlin besetzt. Sie protestieren damit gegen die Braunkohlepolitik der rot-roten Landesregierung in Brandenburg, die den Tagebau Welzow Süd…[mehr]


22.05.2014, Kategorie: Energie
Endlagersuche: Mit Gorleben kein Neustart
ROBIN WOOD: Atommüll-Desaster spitzt sich weiter zu[mehr]


12.05.2014, Kategorie: Energie
Uranfabrik Gronau und URENCO: Risiko der Weiterverbreitung von Atomwaffen-Technik
Bundesregierung gefährdet Urananreicherung-Nichtverbreitung: Urenco-Börsengang „weiterhin mögliche Option“ – Atomkraftgegner fordern Veto von Außenminister Steinmeier[mehr]


10.05.2014, Kategorie: Energie
12.000 und ROBINA WALD für die Energiewende (mit Fotos)
Insgesamt rund 12.000 Menschen demonstrierten heute in Berlin zu Wasser und zu Lande gegen das Ausbremsen der Energiewende durch die Bundesregierung. Mittendrin dabei auch ROBINA WALD, das Floß von ROBIN WOOD. Rund 120 Boote,…[mehr]


03.05.2014, Kategorie: Energie
„Atomtransporte brandgefährlich“ – Ein Jahr nach dem Großfeuer: Protest mit Barkasse und Transparent gegen Atomfrachter „Atlantic Cartier“ im Hamburger Hafen
Erneut hat der vor fast genau einem Jahr von einem Großfeuer betroffene Atomfrachter „Atlantic Cartier“ im Hamburger Hafen fest gemacht. Das Schiff befördert in vielen Fällen radioaktives Uran für die Ver- und…[mehr]


30.04.2014, Kategorie: Energie
Atomtransporte in Hamburg und die „Atlantic Cartier“: Kletternde Anti-Atom-Aktivist_innen erinnern an Schiffsbrand
Mit mehreren Kletteraktionen vor dem Hamburger Firmensitz der AtlanticContainer Line (ACL) protestieren 10 Anti-Atom-Aktivist_innen gegen dieAtomtransporte durch die Reederei ACL. Sie hängten anlässlich…[mehr]


15.04.2014, Kategorie: Energie
Überflüssig, unwirtschaftlich und hoch riskant: AKW Brokdorf muss abgeschaltet werden
+ + Gemeinsame Pressemitteilung der Initiatoren der Protest- und Kulturmeile am AKW Brokdorf zum Tschernobyl-Jahrestag, 26.4.2014: Anti-Atom-Initiative im Kreis Pinneberg,…[mehr]


02.04.2014, Kategorie: Energie
Lesen gegen Vattenfall: ROBIN WOOD unterstützt mit Veranstaltungen die HEW-Lesetage
V E R A N S T A L T U N G S T I P P S[mehr]


26.03.2014, Kategorie: Energie
Endlagersuchgesetz: ungenügend
ROBIN WOOD fordert den Stopp der Atommüllproduktion und einen verantwortlichen Umgang mit den Hinterlassenschaften der Atomindustrie [mehr]


11.03.2014, Kategorie: Energie
„Endstation Fukushima – sofort alle aussteigen!“ – ROBIN WOOD-AktivistInnen protestieren mit Kletteraktion am Bremer Hauptbahnhof gegen Atomkraft und Atomtransporte
Mit einer spektakulären Kletteraktion an der Fassade des Bremer Hauptbahnhofs erinnern ROBIN WOOD-AktivistInnen an die Atomkatastrophe von Fukushima, die sich heute zum dritten Mal jährt. Sechs AktivistInnen erklommen heute…[mehr]


08.01.2014, Kategorie: Energie
Privatisierung von URENCO vergrößert atomares Risiko – Geplanter Verkauf der Urananreicherungsanlage Gronau
Uran muss in der Erde bleiben – Video über die Internationale Urankonferenz in Tansania jetzt online.[mehr]


17.12.2013, Kategorie: Energie
Erfolg für AtomkraftgegnerInnen vor Gericht / VG Schleswig entscheidet: AktivistInnen müssen nicht für Polizei-Einsatz beim Lubmin-CASTOR zahlen
Die beiden AktivistInnen, die im Dezember 2010 mit einer Ankettaktion gegen den Atommüll-Transport nach Lubmin protestiert hatten, müssen nicht für den Polizeieinsatz zahlen. Heute hob das Verwaltungsgericht Schleswig die…[mehr]


20.11.2013, Kategorie: Energie
Energiewende jetzt: Kein weiteres Dorf abbaggern
Bündnis aus der Lausitz mobilisiert zur Energiewende-Demo am 30. November nach Berlin[mehr]


16.11.2013, Kategorie: Energie
Blog: Infoveranstaltung über Atommüll in Ulm


12.11.2013, Kategorie: Energie
Gerät Urenco-Verkauf in Schwierigkeiten?
Niederlande besorgt wegen Weiterverbreitung der Urananreicherung / 5. Dezember: Niederländisches Parlament veranstaltet ‚Runden Tisch‘ / „Neue Bundesregierung soll Urenco-Verkauf absagen“[mehr]


06.11.2013, Kategorie: Energie
Freiheit für die Crew der ‚Arctic Sunrise‘
Vor dem Internationalen Seegerichtshof in Hamburg: Solidaritäts-Aktion von ROBIN WOOD für die inhaftierten Greenpeace-AktivistInnen[mehr]


29.10.2013, Kategorie: Energie
Blog: Der Chef sagt “Tschüss Vattenfall”
Abschied an der Spitze des Energiekonzerns


29.10.2013, Kategorie: Energie
Ja zum Rückkauf der Berliner Stromnetze!
Zum Volksentscheid in Berlin fordert ROBIN WOOD: Stromnetz für alle – Tschüss Vattenfall![mehr]


20.10.2013, Kategorie: Energie
Blog: Castor-Prozess eingestellt


23.09.2013, Kategorie: Energie
Blog: Vattenfall schaltet auf stur


23.09.2013, Kategorie: Energie
Volksentscheid erfolgreich: Hamburger Energienetze zurück in öffentliche Hand!
Der Volksentscheid über die Hamburger Energienetze ist gewonnen! Die Mehrheit der HamburgerInnen hat gestern für eine vollständige Rückführung des Strom-, Gas- und Fernwärmenetzes in die öffentliche Hand gestimmt. Die bisherigen…[mehr]


19.09.2013, Kategorie: Energie
Ja zum Rückkauf der Hamburger Energienetze!
ROBIN WOOD ruft alle HamburgerInnen auf, sich am Volksentscheid zu beteiligen[mehr]


17.09.2013, Kategorie: Energie
ROBIN WOOD Cottbus: Verein „Pro Lausitzer Braunkohle“ behindert zukunftsfähige Lausitz
Eigeninteressen dominieren die Aktion des Lobby-Vereins / Ungültige Unterschriftenlisten [mehr]


16.09.2013, Kategorie: Energie
Blog: 112.157 Unterschriften gegen den Tagebau


13.09.2013, Kategorie: Energie
Kein Atommülldrehkreuz Braunschweig!
ROBIN WOOD-Radler und „Paddler unterstützen morgen Protestaktion gegen Atomfirmen in Braunschweig-Thune[mehr]


25.08.2013, Kategorie: Energie
ROBIN WOOD-Protest bei den Cyclassics: „Tschüss Vattenfall!“
AktivistInnen von ROBIN WOOD protestieren heute Vormittag in der Hamburger Innenstadt bei den „Vattenfall Cyclassics“. Mehrere AktivistInnen kletterten in der Mönckebergstraße auf Bäume und auf einen Laternenmasten direkt an der…[mehr]



Pressemitteilungen zum Thema Energie

23.11.2012, Kategorie: Energie
Keine Mogelpackung „Lex Asse”!
Das Anliegen der Rückholung des Atommülls aus der Asse droht durch eine überhastete Novelle des Atomgesetzes ins Gegenteil verkehrt zu werden.[mehr]


18.11.2012, Kategorie: Energie
Protest gegen Plutonium-Transport von Sellafield ins niedersächsische Atomkraftwerk Grohnde
ROBIN WOOD fordert sofortige Stilllegung aller Atomanlagen weltweit[mehr]


12.11.2012, Kategorie: Energie
„Auch Sie leben im Super-GAU-Sperrgebiet!“
Aktionswoche zum katastrophalen Katastrophenschutz vom 5. bis 11. November: Das Atomkraftwerk in Brokdorf muss abgeschaltet werden! / Über 20 Aktionen im weiten Sperrgebiet um Brokdorf / Die-Ins, Mahnwachen und ein Sternmarsch[mehr]


02.11.2012, Kategorie: Energie
Katastrophale Risiken – AKW Brokdorf stilllegen
Aktionswoche: 5.-11. November 2012[mehr]


31.10.2012, Kategorie: Energie
Häfen für gefährliche Atom-Transporte sperren
AtomkraftgegnerInnen mobilisieren für Proteste in Nordenham und Grohnde gegen anstehenden Transport von AKW-Brennelementen[mehr]


24.10.2012, Kategorie: Energie
Besetzung des Hambacher Forsts wichtiges Zeichen für Klimagerechtigkeit
Camp der Anti-Kohlekraft-Bewegung von Räumung bedroht[mehr]


18.10.2012, Kategorie: Energie
Internationale Diskussion um Urenco-Verkauf: Areva plant doch Einstieg bei Urenco
Nach EADS-Desaster neuer britisch-französisch-deutscher Streit? / Atomkraftgegner: „Stilllegen statt verkaufen!“[mehr]


Pressemitteilungen zum Thema Energie

18.11.2012, Kategorie: Energie
Protest gegen Plutonium-Transport von Sellafield ins niedersächsische Atomkraftwerk Grohnde
ROBIN WOOD fordert sofortige Stilllegung aller Atomanlagen weltweit[mehr]


12.11.2012, Kategorie: Energie
„Auch Sie leben im Super-GAU-Sperrgebiet!“
Aktionswoche zum katastrophalen Katastrophenschutz vom 5. bis 11. November: Das Atomkraftwerk in Brokdorf muss abgeschaltet werden! / Über 20 Aktionen im weiten Sperrgebiet um Brokdorf / Die-Ins, Mahnwachen und ein Sternmarsch[mehr]


02.11.2012, Kategorie: Energie
Katastrophale Risiken – AKW Brokdorf stilllegen
Aktionswoche: 5.-11. November 2012[mehr]


31.10.2012, Kategorie: Energie
Häfen für gefährliche Atom-Transporte sperren
AtomkraftgegnerInnen mobilisieren für Proteste in Nordenham und Grohnde gegen anstehenden Transport von AKW-Brennelementen[mehr]


24.10.2012, Kategorie: Energie
Besetzung des Hambacher Forsts wichtiges Zeichen für Klimagerechtigkeit
Camp der Anti-Kohlekraft-Bewegung von Räumung bedroht[mehr]


18.10.2012, Kategorie: Energie
Internationale Diskussion um Urenco-Verkauf: Areva plant doch Einstieg bei Urenco
Nach EADS-Desaster neuer britisch-französisch-deutscher Streit? / Atomkraftgegner: „Stilllegen statt verkaufen!“[mehr]


15.10.2012, Kategorie: Energie
Uranfabrik Gronau stilllegen – ROBIN WOOD auf Infotour!
Mit einer Infotour vom 15. – 20. Oktober durch insgesamt sieben Städte will die Umweltorganisation ROBIN WOOD auf die Gefahren der Uranfabrik in Gronau aufmerksam machen. Jedes zehnte Atomkraftwerk auf der Welt wird von Gronau…[mehr]


Pressemitteilungen zum Thema Energie

11.10.2012, Kategorie: Energie
Uranfabrik Lingen sofort stilllegen!
+++ Pressemitteilung von AtomkraftgegnerInnen aus Osnabrück, dem Münsterland und von ROBIN WOOD +++ Rund 15 Aktive von ROBIN WOOD sowie von Antiatominitiativen aus Osnabrück und dem Münsterland protestieren seit heute früh ca….[mehr]


27.09.2012, Kategorie: Energie
Weltweite Urangeschäfte in deutschem Staatsauftrag beenden
ROBIN WOOD unterstützt internationalen Aktionstag für die Stilllegung von Uranfabriken [mehr]


19.08.2012, Kategorie: Energie
Jetzt umsatteln auf Ökostrom – ROBIN WOOD-Protest bei den Vattenfall Cyclassics 2012
ROBIN WOOD-AktivistInnen protestieren seit heute Morgen bei den Vattenfall Cyclassics in Hamburg gegen die gefährliche und klimaschädliche Energiepolitik dieses Konzerns. Auf der Freihafenbrücke haben zwei KletterInnen gegen 7:30…[mehr]


15.08.2012, Kategorie: Energie
Uranfabriken stilllegen statt verkaufen
Der Urankonzern Urenco steht zum Verkauf / ROBIN WOOD fordert den sofortigen Ausstieg aus der Urananreicherung [mehr]


01.08.2012, Kategorie: Energie
Protestaktion vor der Gronauer Uranfabrik nach 24 Stunden beendet
+ + + Pressemitteilung von ContrAtom, ROBIN WOOD und Aktionsbündnis gegen Atomanlagen Münsterland + + +Nach eintägiger Dauerbesetzung der Hauptzufahrten der Urananreicherungsanlage (UAA) im westfälischen Gronau ziehen die…[mehr]


31.07.2012, Kategorie: Energie
AktivistInnen protestieren vor Uranfabrik Gronau
+ + + Pressemitteilung von ContrAtom, AktivistInnen aus dem Münsterland und ROBIN WOOD + + +Die Proteste gegen die Urananreicherungsanlage (UAA) im westfälischenGronau reißen nicht ab. Nach den gestrigen Aktionen in Metelen…[mehr]


30.07.2012, Kategorie: Energie
Uranfabrik Gronau – Protest gegen Atommülltransport nach Frankreich
Gemeinsame Pressemitteilung von ROBIN WOOD, ContrAtom und Aktionsbündnis gegen Atomanlagen Münsterland[mehr]


Pressemitteilungen zum Thema Energie

16.07.2012, Kategorie: Energie
Endlagersuchgesetz, Gorleben und die Grünen – Offener Brief
Offener Brief von Anti-Atom-Initiativen aus dem Wendland und von bundesweiten Umweltorganisationen an den Bundesvorstand der Grünen zum Endlagersuchgesetz und Gorleben als Standort für ein Atommülllager[mehr]


13.07.2012, Kategorie: Energie
Katastrophenschutzpläne für AKWs Grohnde und Lingen online veröffentlichen
+ + + Gemeinsame Pressemitteilung von „Regionalkonferenz Grohnde abschalten“ und ROBIN WOOD + + + UmweltschützerInnen fordern von Innenministerium und Landkreisen:- Katastrophenschutzpläne für Atomkraftwerke ins…[mehr]


28.06.2012, Kategorie: Energie
Mehr als 25.000 Menschen fordern: Stoppt die Vorbereitungen für die Flutung der Asse!
Bundesumweltminister Altmaier soll einen Termin für die Rückholung des Atommülls aus Asse II setzen[mehr]


15.06.2012, Kategorie: Energie
Rot-grünes Atomland NRW
ROBIN WOOD vermisst im neuen Koalitionsvertrag von SPD und Grünen ein Konzept für die Abschaltung der Atomanlagen in NRW[mehr]


31.05.2012, Kategorie: Energie
Bundesamt für Strahlenschutz bereitet die Flutung der Asse vor
Brauchte es dazu einen Betreiberwechsel? – Wachsendes Misstrauen in Versprechungen von Bund und Land: Während die Rückholung in weite Ferne rückt, wird die Flutung unmittelbar vorbereitet![mehr]


30.05.2012, Kategorie: Energie
Auch in Braunschweig Proteste gegen Atommüllschiff
+ + + Pressemitteilung von ROBIN WOOD und AG Schacht Konrad + + +Das mit Atommüll beladene Binnenschiff „Edo“ wird voraussichtlich heute Abend Braunschweig passieren. Aus Protest gegen den Transport wollen sich…[mehr]


29.05.2012, Kategorie: Energie
Atommüll-Schiff bei Münster – Protest gegen ungelöste Atommüllentsorgung
Hamburg, Münster, 29. Mai 2012 Gestern haben AktivistInnen von ROBIN WOOD und Initiativen aus dem Münsterland mehrere Stunden gegen den laufenden Atommülltransport aus dem AKW Obrigheim protestiert. Über dem…[mehr]


Pressemitteilungen zum Thema Energie

28.05.2012, Kategorie: Energie
KletteraktivistInnen hängen sich vor Atommüllschiff in Münster
Atommüll vermeiden statt verschieben[mehr]


22.05.2012, Kategorie: Energie
Club der atomaren Lügenbarone tagt in Stuttgart
Proteste gegen die „Jahrestagung Kerntechnik“ des Deutschen Atomforums [mehr]


12.05.2012, Kategorie: Energie
Uranfabrik abschalten – sonst steigen wir euch aufs Dach!
ROBIN WOOD geht mit einem Kletterberg auf Anti-Atom-Aktionstour durch NRW[mehr]


11.05.2012, Kategorie: Energie
Protest beim Ostdeutschen Energieforum in Leipzig
Üble Rezepte für die Energiewende[mehr]


07.05.2012, Kategorie: Energie
Uranzug blockiert – Aktionstour „Uranfabrik Gronau abschalten“ startet
Morgen beginnt die ROBIN WOOD-Aktionstour durch NRW für die Abschaltung der Uranfabrik Gronau. Um gegen die gefährlichen Atomtransporte von und zur Uranfabrik in Gronau zu protestieren, seilten sich heute unabhängige…[mehr]


07.05.2012, Kategorie: Energie
Prozessauftakt wegen Lubmin-CASTOR-Protest im Dezember 2010
Weiterlesen in unserem Blog-Beitrag… Und hier finden Sie eine Schilderung von Eindrücken vom ersten Verhandlungstag. Infos zu der Aktion finden Sie in der Pressemitteilung vom 16.12.2010 [mehr]


02.05.2012, Kategorie: Energie
E.on – nicht klagen, abschalten!
ROBIN WOOD fordert Abschaltung aller AKWs und der Uranfabrik in Gronau[mehr]


Pressemitteilungen zum Thema Energie

25.04.2012, Kategorie: Energie
Fehlstart in der Endlagersuche
ROBIN WOOD mobilisiert für den 28. April zur Großdemo in Gorleben[mehr]


19.04.2012, Kategorie: Energie
ROBIN WOOD begrüßt Waldbesetzung gegen Braunkohleabbau im Hambacher Forst
ROBIN WOOD erklärt sich solidarisch mit den BaumbesetzerInnen gegen den Braunkohleabbau im Hambacher Forst. Am vergangenen Samstag, den 14. April, hatten rund 40 AktivistInnen in dem in der Nähe von Manheim, einem Stadtteil von…[mehr]


11.04.2012, Kategorie: Energie
Hamburger „Zentralstelle Wildplakatierung“ beharrt auf Geldforderung gegen ROBIN WOOD
Die „Zentralstelle Wildplakatierung“ der Hansestadt Hamburg bleibt ineinem absurden Rechtsstreit mit ROBIN WOOD um das angebliche Beklebeneiniger Laternenmasten mit Aufklebern uneinsichtig. DieUmweltorganisation soll eine…[mehr]


11.03.2012, Kategorie: Energie
Fukushima-Demonstrationen in sechs deutschen Regionen: Rund 50.000 fordern von Bundesregierung schnelle Energiewende und Atomausstieg
Gemeinsame Pressemitteilung vom 11. März 2012Berlin: Unter dem Motto „Fukushima mahnt: Atomanlagen jetzt abschalten!“ haben am Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Fukushima rund 50.000 Menschen in sechs Regionen in…[mehr]


08.03.2012, Kategorie: Energie
Anti-AKW-Bewegung mobilisiert zu Massenprotesten am Jahrestag von Fukushima
Demo auch in Gronau für die sofortige Stilllegung der dortigen Atomfabrik[mehr]


07.03.2012, Kategorie: Energie
Rostige Atommüllfässer auf dem Gelände des AKW Brunsbüttel
ROBIN WOOD kritisiert Vattenfall für gefährliche Schlamperei im Umgang mit Atommüll [mehr]


29.02.2012, Kategorie: Energie
Umweltverbände und Anti-Atom-Initiativen fordern Ausschluss von Gorleben aus der Endlagersuche und gesellschaftlichen Dialog von Anfang an
Gemeinsame Erklärung an Bund und Länder, die morgen in Berlin weiter über die Endlagersuche verhandeln[mehr]


Pressemitteilungen zum Thema Energie

23.11.2012, Kategorie: Energie
Keine Mogelpackung „Lex Asse”!
Das Anliegen der Rückholung des Atommülls aus der Asse droht durch eine überhastete Novelle des Atomgesetzes ins Gegenteil verkehrt zu werden.[mehr]


18.11.2012, Kategorie: Energie
Protest gegen Plutonium-Transport von Sellafield ins niedersächsische Atomkraftwerk Grohnde
ROBIN WOOD fordert sofortige Stilllegung aller Atomanlagen weltweit[mehr]


12.11.2012, Kategorie: Energie
„Auch Sie leben im Super-GAU-Sperrgebiet!“
Aktionswoche zum katastrophalen Katastrophenschutz vom 5. bis 11. November: Das Atomkraftwerk in Brokdorf muss abgeschaltet werden! / Über 20 Aktionen im weiten Sperrgebiet um Brokdorf / Die-Ins, Mahnwachen und ein Sternmarsch[mehr]


02.11.2012, Kategorie: Energie
Katastrophale Risiken – AKW Brokdorf stilllegen
Aktionswoche: 5.-11. November 2012[mehr]


31.10.2012, Kategorie: Energie
Häfen für gefährliche Atom-Transporte sperren
AtomkraftgegnerInnen mobilisieren für Proteste in Nordenham und Grohnde gegen anstehenden Transport von AKW-Brennelementen[mehr]


24.10.2012, Kategorie: Energie
Besetzung des Hambacher Forsts wichtiges Zeichen für Klimagerechtigkeit
Camp der Anti-Kohlekraft-Bewegung von Räumung bedroht[mehr]


18.10.2012, Kategorie: Energie
Internationale Diskussion um Urenco-Verkauf: Areva plant doch Einstieg bei Urenco
Nach EADS-Desaster neuer britisch-französisch-deutscher Streit? / Atomkraftgegner: „Stilllegen statt verkaufen!“[mehr]


Pressemitteilungen zum Thema Energie

18.11.2012, Kategorie: Energie
Protest gegen Plutonium-Transport von Sellafield ins niedersächsische Atomkraftwerk Grohnde
ROBIN WOOD fordert sofortige Stilllegung aller Atomanlagen weltweit[mehr]


12.11.2012, Kategorie: Energie
„Auch Sie leben im Super-GAU-Sperrgebiet!“
Aktionswoche zum katastrophalen Katastrophenschutz vom 5. bis 11. November: Das Atomkraftwerk in Brokdorf muss abgeschaltet werden! / Über 20 Aktionen im weiten Sperrgebiet um Brokdorf / Die-Ins, Mahnwachen und ein Sternmarsch[mehr]


02.11.2012, Kategorie: Energie
Katastrophale Risiken – AKW Brokdorf stilllegen
Aktionswoche: 5.-11. November 2012[mehr]


31.10.2012, Kategorie: Energie
Häfen für gefährliche Atom-Transporte sperren
AtomkraftgegnerInnen mobilisieren für Proteste in Nordenham und Grohnde gegen anstehenden Transport von AKW-Brennelementen[mehr]


24.10.2012, Kategorie: Energie
Besetzung des Hambacher Forsts wichtiges Zeichen für Klimagerechtigkeit
Camp der Anti-Kohlekraft-Bewegung von Räumung bedroht[mehr]


18.10.2012, Kategorie: Energie
Internationale Diskussion um Urenco-Verkauf: Areva plant doch Einstieg bei Urenco
Nach EADS-Desaster neuer britisch-französisch-deutscher Streit? / Atomkraftgegner: „Stilllegen statt verkaufen!“[mehr]


15.10.2012, Kategorie: Energie
Uranfabrik Gronau stilllegen – ROBIN WOOD auf Infotour!
Mit einer Infotour vom 15. – 20. Oktober durch insgesamt sieben Städte will die Umweltorganisation ROBIN WOOD auf die Gefahren der Uranfabrik in Gronau aufmerksam machen. Jedes zehnte Atomkraftwerk auf der Welt wird von Gronau…[mehr]


Pressemitteilungen zum Thema Energie

11.10.2012, Kategorie: Energie
Uranfabrik Lingen sofort stilllegen!
+++ Pressemitteilung von AtomkraftgegnerInnen aus Osnabrück, dem Münsterland und von ROBIN WOOD +++ Rund 15 Aktive von ROBIN WOOD sowie von Antiatominitiativen aus Osnabrück und dem Münsterland protestieren seit heute früh ca….[mehr]


27.09.2012, Kategorie: Energie
Weltweite Urangeschäfte in deutschem Staatsauftrag beenden
ROBIN WOOD unterstützt internationalen Aktionstag für die Stilllegung von Uranfabriken [mehr]


19.08.2012, Kategorie: Energie
Jetzt umsatteln auf Ökostrom – ROBIN WOOD-Protest bei den Vattenfall Cyclassics 2012
ROBIN WOOD-AktivistInnen protestieren seit heute Morgen bei den Vattenfall Cyclassics in Hamburg gegen die gefährliche und klimaschädliche Energiepolitik dieses Konzerns. Auf der Freihafenbrücke haben zwei KletterInnen gegen 7:30…[mehr]


15.08.2012, Kategorie: Energie
Uranfabriken stilllegen statt verkaufen
Der Urankonzern Urenco steht zum Verkauf / ROBIN WOOD fordert den sofortigen Ausstieg aus der Urananreicherung [mehr]


01.08.2012, Kategorie: Energie
Protestaktion vor der Gronauer Uranfabrik nach 24 Stunden beendet
+ + + Pressemitteilung von ContrAtom, ROBIN WOOD und Aktionsbündnis gegen Atomanlagen Münsterland + + +Nach eintägiger Dauerbesetzung der Hauptzufahrten der Urananreicherungsanlage (UAA) im westfälischen Gronau ziehen die…[mehr]


31.07.2012, Kategorie: Energie
AktivistInnen protestieren vor Uranfabrik Gronau
+ + + Pressemitteilung von ContrAtom, AktivistInnen aus dem Münsterland und ROBIN WOOD + + +Die Proteste gegen die Urananreicherungsanlage (UAA) im westfälischenGronau reißen nicht ab. Nach den gestrigen Aktionen in Metelen…[mehr]


30.07.2012, Kategorie: Energie
Uranfabrik Gronau – Protest gegen Atommülltransport nach Frankreich
Gemeinsame Pressemitteilung von ROBIN WOOD, ContrAtom und Aktionsbündnis gegen Atomanlagen Münsterland[mehr]


Pressemitteilungen zum Thema Energie

16.07.2012, Kategorie: Energie
Endlagersuchgesetz, Gorleben und die Grünen – Offener Brief
Offener Brief von Anti-Atom-Initiativen aus dem Wendland und von bundesweiten Umweltorganisationen an den Bundesvorstand der Grünen zum Endlagersuchgesetz und Gorleben als Standort für ein Atommülllager[mehr]


13.07.2012, Kategorie: Energie
Katastrophenschutzpläne für AKWs Grohnde und Lingen online veröffentlichen
+ + + Gemeinsame Pressemitteilung von „Regionalkonferenz Grohnde abschalten“ und ROBIN WOOD + + + UmweltschützerInnen fordern von Innenministerium und Landkreisen:- Katastrophenschutzpläne für Atomkraftwerke ins…[mehr]


28.06.2012, Kategorie: Energie
Mehr als 25.000 Menschen fordern: Stoppt die Vorbereitungen für die Flutung der Asse!
Bundesumweltminister Altmaier soll einen Termin für die Rückholung des Atommülls aus Asse II setzen[mehr]


15.06.2012, Kategorie: Energie
Rot-grünes Atomland NRW
ROBIN WOOD vermisst im neuen Koalitionsvertrag von SPD und Grünen ein Konzept für die Abschaltung der Atomanlagen in NRW[mehr]


31.05.2012, Kategorie: Energie
Bundesamt für Strahlenschutz bereitet die Flutung der Asse vor
Brauchte es dazu einen Betreiberwechsel? – Wachsendes Misstrauen in Versprechungen von Bund und Land: Während die Rückholung in weite Ferne rückt, wird die Flutung unmittelbar vorbereitet![mehr]


30.05.2012, Kategorie: Energie
Auch in Braunschweig Proteste gegen Atommüllschiff
+ + + Pressemitteilung von ROBIN WOOD und AG Schacht Konrad + + +Das mit Atommüll beladene Binnenschiff „Edo“ wird voraussichtlich heute Abend Braunschweig passieren. Aus Protest gegen den Transport wollen sich…[mehr]


29.05.2012, Kategorie: Energie
Atommüll-Schiff bei Münster – Protest gegen ungelöste Atommüllentsorgung
Hamburg, Münster, 29. Mai 2012 Gestern haben AktivistInnen von ROBIN WOOD und Initiativen aus dem Münsterland mehrere Stunden gegen den laufenden Atommülltransport aus dem AKW Obrigheim protestiert. Über dem…[mehr]


Pressemitteilungen zum Thema Energie

28.05.2012, Kategorie: Energie
KletteraktivistInnen hängen sich vor Atommüllschiff in Münster
Atommüll vermeiden statt verschieben[mehr]


22.05.2012, Kategorie: Energie
Club der atomaren Lügenbarone tagt in Stuttgart
Proteste gegen die „Jahrestagung Kerntechnik“ des Deutschen Atomforums [mehr]


12.05.2012, Kategorie: Energie
Uranfabrik abschalten – sonst steigen wir euch aufs Dach!
ROBIN WOOD geht mit einem Kletterberg auf Anti-Atom-Aktionstour durch NRW[mehr]


11.05.2012, Kategorie: Energie
Protest beim Ostdeutschen Energieforum in Leipzig
Üble Rezepte für die Energiewende[mehr]


07.05.2012, Kategorie: Energie
Uranzug blockiert – Aktionstour „Uranfabrik Gronau abschalten“ startet
Morgen beginnt die ROBIN WOOD-Aktionstour durch NRW für die Abschaltung der Uranfabrik Gronau. Um gegen die gefährlichen Atomtransporte von und zur Uranfabrik in Gronau zu protestieren, seilten sich heute unabhängige…[mehr]


07.05.2012, Kategorie: Energie
Prozessauftakt wegen Lubmin-CASTOR-Protest im Dezember 2010
Weiterlesen in unserem Blog-Beitrag… Und hier finden Sie eine Schilderung von Eindrücken vom ersten Verhandlungstag. Infos zu der Aktion finden Sie in der Pressemitteilung vom 16.12.2010 [mehr]


02.05.2012, Kategorie: Energie
E.on – nicht klagen, abschalten!
ROBIN WOOD fordert Abschaltung aller AKWs und der Uranfabrik in Gronau[mehr]


Pressemitteilungen zum Thema Energie

25.04.2012, Kategorie: Energie
Fehlstart in der Endlagersuche
ROBIN WOOD mobilisiert für den 28. April zur Großdemo in Gorleben[mehr]


19.04.2012, Kategorie: Energie
ROBIN WOOD begrüßt Waldbesetzung gegen Braunkohleabbau im Hambacher Forst
ROBIN WOOD erklärt sich solidarisch mit den BaumbesetzerInnen gegen den Braunkohleabbau im Hambacher Forst. Am vergangenen Samstag, den 14. April, hatten rund 40 AktivistInnen in dem in der Nähe von Manheim, einem Stadtteil von…[mehr]


11.04.2012, Kategorie: Energie
Hamburger „Zentralstelle Wildplakatierung“ beharrt auf Geldforderung gegen ROBIN WOOD
Die „Zentralstelle Wildplakatierung“ der Hansestadt Hamburg bleibt ineinem absurden Rechtsstreit mit ROBIN WOOD um das angebliche Beklebeneiniger Laternenmasten mit Aufklebern uneinsichtig. DieUmweltorganisation soll eine…[mehr]


11.03.2012, Kategorie: Energie
Fukushima-Demonstrationen in sechs deutschen Regionen: Rund 50.000 fordern von Bundesregierung schnelle Energiewende und Atomausstieg
Gemeinsame Pressemitteilung vom 11. März 2012Berlin: Unter dem Motto „Fukushima mahnt: Atomanlagen jetzt abschalten!“ haben am Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Fukushima rund 50.000 Menschen in sechs Regionen in…[mehr]


08.03.2012, Kategorie: Energie
Anti-AKW-Bewegung mobilisiert zu Massenprotesten am Jahrestag von Fukushima
Demo auch in Gronau für die sofortige Stilllegung der dortigen Atomfabrik[mehr]


07.03.2012, Kategorie: Energie
Rostige Atommüllfässer auf dem Gelände des AKW Brunsbüttel
ROBIN WOOD kritisiert Vattenfall für gefährliche Schlamperei im Umgang mit Atommüll [mehr]


29.02.2012, Kategorie: Energie
Umweltverbände und Anti-Atom-Initiativen fordern Ausschluss von Gorleben aus der Endlagersuche und gesellschaftlichen Dialog von Anfang an
Gemeinsame Erklärung an Bund und Länder, die morgen in Berlin weiter über die Endlagersuche verhandeln[mehr]


08.06.2011, Kategorie: Energie
AKW Brokdorf stilllegen! Gorleben-Pläne versalzen!

Aktionswoche für sofortigen Atomausstieg und gegen ein Endlager in Gorleben


31.05.2011, Kategorie: Energie
Energienetze zurück in Bürgerhand

Volksbegehren für die Energiewende in Hamburg startet


Pressemitteilungen zum Thema Energie

26.11.2011, Kategorie: Energie
25.000 für Atomausstieg und Ausstieg aus Endlager-Projekt Gorleben
Über 25.000 Menschen haben heute rund um Dannenberg für den Atomausstieg und für das endgültige Ende der Ausbauarbeiten im Salzstock Gorleben demonstriert. Unter dem Motto „Gorleben soll leben“ zogen die Menschen in einem…[mehr]


25.11.2011, Kategorie: Energie
ROBIN WOOD-Kletterer beziehen Baumhaus an der CASTOR-Strecke
ROBIN WOOD-AktivistInnen bereiten sich im Wendland auf den aus Frankreich kommenden Zug mit hochradioaktivem Atommüll vor. Einige von ihnen haben heute Vormittag ein Widerstands-Baumhaus in einer Eiche in Langendorf…[mehr]


25.11.2011, Kategorie: Energie
Hamburger Senat muss Vertragsverhandlungen zu den Energienetzen umgehend transparent machen
UNSER HAMBURG – UNSER NETZ sieht Präjudiz für Volksentscheid[mehr]


17.11.2011, Kategorie: Energie
Gorleben soll leben
ROBIN WOOD mobilisiert zum Widerstand gegen den CASTOR und den Endlager-Standort Gorleben[mehr]


16.11.2011, Kategorie: Energie
Energiewende in Hamburg – jetzt!
18. November: Erörterungsverfahren zur Moorburgtrasse und Anhörung des Volksbegehrens „Unser Hamburg – Unser Netz“[mehr]


12.11.2011, Kategorie: Energie
Proteste bei FDP-Parteitag gegen Atombürgschaft
Auftakt für Aktionswoche in 40 Städten [mehr]


09.11.2011, Kategorie: Energie
ROBIN WOOD fordert konsequentes Verbot von Atomtransporten über bremische Häfen
Die Bremer Bürgerschaft wird heute in erster Lesung einen Gesetzentwurf von SPD und Grünen zur Änderung des Hafenbetriebsgesetzes beraten. ROBIN WOOD begrüßt ausdrücklich, dass sich die rot-grüne Koalition endlich dazu…[mehr]


Pressemitteilungen zum Thema Energie

28.10.2011, Kategorie: Energie
Gorleben ist überall!
ROBIN WOOD fordert Absage des CASTOR-Transports nach Gorleben und unterstützt den morgigen Streckenaktionstag [mehr]


29.09.2011, Kategorie: Energie
Warmlaufen für den heißen Herbst – Anti-AKW-Herbstkonferenz in Göttingen
Von morgen Abend bis zum 2. Oktober werden sich AktivistInnen der Anti-AKW-Bewegung zu ihrer diesjährigen Herbstkonferenz in Göttingen treffen. ROBIN WOOD hält eine Vernetzung des Widerstands gegen die Atomenergie für wichtig und…[mehr]


13.09.2011, Kategorie: Energie
Gutachten belegt: Vollständige Rücknahme der Energienetze in Hamburg ist machbar und finanzierbar
BSU-Gutachten bestätigt Machbarkeit und schlägt Gründung eines kommunalen Unternehmens für die Energie- und Wasserversorgung vor[mehr]


19.08.2011, Kategorie: Energie
ROBIN WOOD-Floßcrew am Ziel
ROBINA WALD nach erfolgreicher Tour im Duisburger Hafen eingetroffen[mehr]


04.08.2011, Kategorie: Energie
Ökostromwechsel – aber richtig!
ROBIN WOOD legt Recherche über Ökostromanbieter vor[mehr]


28.07.2011, Kategorie: Energie
CASTOR-GegnerInnen in Potsdam vor Gericht
Prozess-Termin: 1. August, 9:00 Uhr, Amtsgericht Potsdam, Saal 21Informations- und Filmveranstaltung zum Prozess am 31. Juli um 19:00 Uhr im “Konte[x]t”, Hermann-Elflein -Str. 32 . PotsdamAm kommenden Montag werden in Potsdam…[mehr]


27.07.2011, Kategorie: Energie
Stadtwerke atomstromfrei! – ROBIN WOOD protestiert vor Süwag
In den frühen Morgenstunden haben AktivistInnen der Umweltschutzorganisation ROBIN WOOD ein Transparent mit der Aufschrift “Stadtwerke atomstromfrei!” vor dem Gebäude der Süwag in Frankfurt-Höchst entrollt. Mit der Aktion wollen…[mehr]


*********************************************************

Pressemitteilungen zum Thema Energie

28.10.2011, Kategorie: Energie
Gorleben ist überall!
ROBIN WOOD fordert Absage des CASTOR-Transports nach Gorleben und unterstützt den morgigen Streckenaktionstag [mehr]


29.09.2011, Kategorie: Energie
Warmlaufen für den heißen Herbst – Anti-AKW-Herbstkonferenz in Göttingen
Von morgen Abend bis zum 2. Oktober werden sich AktivistInnen der Anti-AKW-Bewegung zu ihrer diesjährigen Herbstkonferenz in Göttingen treffen. ROBIN WOOD hält eine Vernetzung des Widerstands gegen die Atomenergie für wichtig und…[mehr]


13.09.2011, Kategorie: Energie
Gutachten belegt: Vollständige Rücknahme der Energienetze in Hamburg ist machbar und finanzierbar
BSU-Gutachten bestätigt Machbarkeit und schlägt Gründung eines kommunalen Unternehmens für die Energie- und Wasserversorgung vor[mehr]


19.08.2011, Kategorie: Energie
ROBIN WOOD-Floßcrew am Ziel
ROBINA WALD nach erfolgreicher Tour im Duisburger Hafen eingetroffen[mehr]


04.08.2011, Kategorie: Energie
Ökostromwechsel – aber richtig!
ROBIN WOOD legt Recherche über Ökostromanbieter vor[mehr]


28.07.2011, Kategorie: Energie
CASTOR-GegnerInnen in Potsdam vor Gericht
Prozess-Termin: 1. August, 9:00 Uhr, Amtsgericht Potsdam, Saal 21Informations- und Filmveranstaltung zum Prozess am 31. Juli um 19:00 Uhr im “Konte[x]t”, Hermann-Elflein -Str. 32 . PotsdamAm kommenden Montag werden in Potsdam…[mehr]


27.07.2011, Kategorie: Energie
Stadtwerke atomstromfrei! – ROBIN WOOD protestiert vor Süwag
In den frühen Morgenstunden haben AktivistInnen der Umweltschutzorganisation ROBIN WOOD ein Transparent mit der Aufschrift “Stadtwerke atomstromfrei!” vor dem Gebäude der Süwag in Frankfurt-Höchst entrollt. Mit der Aktion wollen…[mehr]


28.05.2011, Kategorie: Energie
160.000 Menschen demonstrieren in über 20 Städten für den sofortigen Atomausstieg

Erstmals in der Geschichte der Anti-Atombewegung demonstrierten heute unter dem Motto „Atomkraft – Schluss!“ gleichzeitig in über 20 Städten insgesamt 160.000 Menschen für ein schnelles Ende der Atomkraft. In der Hauptstadt zogen…


25.05.2011, Kategorie: Energie
Atomkraft: Schluss!

ROBIN WOOD mobilisiert zu Anti-Atom-Demos am 28. Mai


12.05.2011, Kategorie: Energie
Rot-Grün in Bremen für Atomausstieg der swb

SPD und Grüne, die in Bremen wahrscheinlich auch die nächste Regierung stellen werden, sprechen sich für einen Atomausstieg des Bremer Energieversorgers swb aus. Das ist das Ergebnis einer aktuellen energiepolitischen Befragung…


25.04.2011, Kategorie: Energie
Tschernobyl 25 – Bundesweit für den Atomausstieg

Atomkraft einpacken – AKW Brunsbüttel nie wieder ans Netz!


21.04.2011, Kategorie: Energie
Tschernobyl – Fukushima – Krümmel?

ROBIN WOOD-Aktion bei Vattenfall in Hamburg / Mobilisierung für Anti-Atom-Demos zum Tschernobyl-Jahrestag


20.04.2011, Kategorie: Energie
Anti-Atom-Aktion in Lüneburg am alten Kran am Stint

ROBIN WOOD mobilisiert für Demo zum Tschernobyl-Jahrestag


20.04.2011, Kategorie: Energie
Tschernobyl-Aktionen an den AKWs Brunsbüttel und Krümmel

Brunsbüttel und Krümmel abschalten!


14.04.2011, Kategorie: Energie
Atompolitischer Stresstest zur Bürgerschaftswahl in Bremen

ROBIN WOOD befragt Bremer Parteien zu ihren atompolitischen Positionen


12.04.2011, Kategorie: Energie
25 Jahre Tschernobyl – Bundesweit Aktionen für den Atomausstieg

Vor dem Hintergrund der laufenden Atomkatastrophe in Fukushima mobilisiert ROBIN WOOD gemeinsam mit vielen Organisationen und Initiativen aus dem gesamten Bundesgebiet zu den Anti-Atom-Aktionen und Kundgebungen am 25. April….


05.04.2011, Kategorie: Energie
Statt Vattenfall-Lügentage: Literatur gegen den Atomkonzern und Klimakiller

ROBIN WOOD unterstützt „Lese-Festival von unten“


31.03.2011, Kategorie: Energie
ROBIN WOOD fordert sofortigen Atomausstieg der swb

AktivistInnen besetzen Kundencenter in Bremer Innenstadt


26.03.2011, Kategorie: Energie
250.000 Demonstranten fordern „Alle AKWs abschalten, Frau Merkel!“

Gemeinsame Pressemitteilung

AG Schacht KonradAttac Deutschland.ausgestrahlt – Gemeinsam gegen AtomenergieBund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND)CampactcontrAtomNaturFreunde DeutschlandsNetzwerk…


24.03.2011, Kategorie: Energie
Fukushima mahnt: Alle AKWs abschalten

Breite Mobilisierung zur norddeutschen Großdemonstration in Hamburg


23.03.2011, Kategorie: Energie
ROBIN WOOD fordert den unumkehrbaren Sofortausstieg aus der Atomenergie

ROBIN WOOD-Aktion im Berliner Regierungsviertel


22.03.2011, Kategorie: Energie
Anti-Atom-Bewegung ruft auf zu Großdemonstrationen am 26. März in vier Städten

Fukushima mahnt: Alle Atomkraftwerke abschalten!


19.03.2011, Kategorie: Energie
Rund 2000 Menschen demonstrierten heute in Hamburg für sofortigen Atomausstieg

Auftakt zu großer Anti-Atom-Demo am kommenden Samstag


16.03.2011, Kategorie: Energie
Atomkonzerne müssen Verantwortung für die Stilllegung der Atommeiler übernehmen

Anti-Atom-Großdemonstrationen am 26. März in Hamburg, Berlin und Köln


14.03.2011, Kategorie: Energie
AKW-Katastrophe in Japan führt zu Massenprotesten gegen die Atompolitik

ROBIN WOOD: Laufzeitverlängerung auszusetzen, reicht nicht


09.03.2011, Kategorie: Energie
Atomausstieg in die eigene Hand nehmen

Am 12. März ist ROBIN WOOD bei der Menschenkette mit einem Transparente-Tunnel für den Atomausstieg dabei


17.02.2011, Kategorie: Energie
ROBIN WOOD: Anti-AKW-Bewegung nach CASTOR-Protest bundesweit im Aufwind

Massive Proteste begleiteten Atommüll-Transport nach Lubmin


16.02.2011, Kategorie: Energie
Abseilaktion von ROBIN WOOD-Aktivisten bei Halle stoppt CASTOR-Zug

Zwischen den Orten Schkopau und Halle-Ammendorf (Sachsen-Anhalt) protestieren heute seit 16:25 Uhr zwei ROBIN WOOD-Aktivisten mit einer Abseilaktion gegen den Atommülltransport von Karlsruhe nach Lubmin. Beide Atomkraftgegner…


15.02.2011, Kategorie: Energie
AtomkraftgegnerInnen sollen für Polizeieinsatz beim Lubmin-CASTOR blechen

Die beiden AktivistInnen, die mit einer Ankettaktion gegen den Atommüll-Transport nach Lubmin am 16.12.2010 protestiert haben, sollen für den Polizeieinsatz zahlen. Sie bekamen von der Bundespolizeidirektion in Bad Bramstedt…


09.02.2011, Kategorie: Energie
Protest gegen erneute Atommüll-Verschieberei nach Lubmin

Voraussichtlich am Mittwoch kommender Woche wird nach Angaben der Polizei in Karlsruhe der nächste Atommülltransport nach Lubmin starten. ROBIN WOOD hält diesen erneuten Transport für sinnlos und gefährlich und fordert…


29.01.2011, Kategorie: Energie, Verkehr
CDU – Gemeinsam mit Atom- und S21-Lobby gegen die Bevölkerung

ROBIN WOOD-Protest beim CDU-Landesparteitag in Donaueschingen


16.12.2010, Kategorie: Energie
Der CASTOR-Zug steht still – Ankettaktion dauert an

+ + Aktualisierung unserer PM vom 16.12.10, Stand: 16:50 Uhr + +

Die beiden ROBIN WOOD-AktivistInnen sind weiterhin im Gleisbett angekettet und demonstrieren auf diese Weise gegen den Atommüll-Transport nach Lubmin und für…


16.12.2010, Kategorie: Energie
Ankettaktion gegen CASTOR-Transport nach Lubmin

Zwei ROBIN WOOD-AktivistInnen, ein Mann und eine Frau, haben sich heute trotz eisiger Kälte gegen 13 Uhr auf der CASTOR-Strecke nach Lubmin in Höhe der Ortschaft Friedrichshagen im Gleisbett festgekettet. Die…


09.12.2010, Kategorie: Energie
ROBIN WOOD fordert Absage des Atomtransports nach Lubmin

 ROBIN WOOD ruft gemeinsam mit weiteren Umweltorganisationen und Bürgerinitiativen zu Protesten gegen den anstehenden CASTOR-Transport aus dem südfranzösischen Cadarache nach Lubmin bei Greifswald auf. Am kommenden Samstag…


26.11.2010, Kategorie: Energie, Tropenwald, Verkehr, Wald
ROBIN WOOD fordert: Ablasshandel mit Klimazertifikaten stoppen

Vor dem Klimagipfel in Cancún


27.01.2010, Kategorie: Energie
Kühlturm-Bau am Vattenfall-Kraftwerk in Moorburg ohne Genehmigung?

ROBIN WOOD fordert transparentes Vorgehen der BSU und neues Genehmigungsverfahren


14.01.2010, Kategorie: Energie
Entscheidung zur „Moorburgtrasse“ ist nicht nachvollziehbar

BUND, ROBIN WOOD und Anwohner-Initiative kritisieren Beschluss des Hamburger Verwaltungsgerichts / Widerstand vor Ort geht weiter


18.12.2009, Kategorie: Energie
Baumbesetzung gegen Klimakiller Vattenfall

ROBIN WOOD-AktivistInnen besetzen Bäume, die der geplanten Fernwärmetrasse für das Kohlekraftwerk Moorburg im Weg sind


18.12.2009, Kategorie: Energie
Tausende Einwendungen gegen geplantes Einbetonieren von Atommüll in Morsleben

ROBIN WOOD und Anti-Atom-Initiativen werden morgen um 14 Uhr auf dem Domplatz in Magdeburg mehrere Tausend Einwendungen gegen die geplante Betonverfüllung des Atommülllagers Morsleben Vertretern des zuständigen…


10.12.2009, Kategorie: Energie
ROBIN WOOD-Protest gegen geplantes Einbetonieren von Atommüll in Morsleben

ROBIN WOOD fordert: Planfeststellung ablehnen – Alternativen prüfen


08.12.2009, Kategorie: Energie
CASTOR-Gegnerin wehrt sich mit Verfassungsbeschwerde gegen tagelanges Wegsperren

Die Lüneburger Aktivistin Cécile Lecomte hat Anfang dieser Woche eine Beschwerde vor dem Bundesverfassungsgericht eingereicht. Die Beschwerde richtet sich dagegen, dass die Atomkraftgegnerin im November 2008 vier Tage lang in…


20.11.2009, Kategorie: Energie
Atommülllager Morsleben – Alle Optionen müssen geprüft werden

ROBIN WOOD kritisiert beim „Morsleben-Kongress“ verantwortungslosen Umgang mit Atommüll


13.11.2009, Kategorie: Energie
ROBIN WOOD fordert Alternativenprüfung vor Schließung des Endlagers Morsleben

ROBIN WOOD fordert das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) auf, verschiedene Optionen zu prüfen, was mit dem Atommüll im Endlager Morsleben geschehen soll. Der Betreiber des Lagers, das BfS, will – anders als beim Atommülllager…


29.10.2009, Kategorie: Energie
ROBIN WOOD sammelt Einwendungen gegen Plan zur Stilllegung des Atommüll-Lagers Morsleben

ROBIN WOOD hält die Pläne des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS), dasEndlager Morsleben samt dem darin lagernden Atommüll zu verschließen,für inakzeptabel. ROBIN WOOD fordert das Umweltministerium vonSachsen-Anhalt auf, den…


24.10.2009, Kategorie: Energie
Umweltverbände starten Online-Aktion gegen rot-rote Braunkohlepolitik

GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG VON BUND, NABU, GRÜNE LIGA, ROBIN WOOD, KLIMA-ALLIANZ UND CAMPACT


09.10.2009, Kategorie: Energie
Schwarz-Gelb will Atomkonzerne mit satten Zusatzgewinnen belohnen

ROBIN WOOD ruft zu Stromwechsel auf


06.10.2009, Kategorie: Energie
Freispruch für ROBIN WOOD-AktivistInnen vor dem Landgericht Mannheim

Klettern gegen Bau des geplanten Kohlekraftwerksblocks in Mannheim war kein Hausfriedensbruch


21.09.2009, Kategorie: Energie
Kriterienpapier des Bundesamtes für Strahlenschutz zur Asse völlig unzureichend

ROBIN WOOD, AG Schacht Konrad sowie der Verfahrenstechniker und Anwohner Dr. Frank Hoffmann und Andreas Riekeberg haben heute im Rahmen einer Pressekonferenz des Asse II-Koordinationskreises (A2K) in Hannover das Vorgehen des…


15.09.2009, Kategorie: Energie
Wohin mit dem Atommüll?

ROBIN WOOD-AktivistInnen beteiligen sich mit symbolischer CASTOR-Blockade an Campact-Aktion in Stuttgart


05.09.2009, Kategorie: Energie
Mehr als 350 Trecker und ca. 50.000 Menschen setzen zur Stunde in Berlin ein machtvolles Zeichen

Atomenergie hat in Deutschland keine Zukunft! Die Zukunft gehört den erneuerbaren Energien!


04.09.2009, Kategorie: Energie
Der Atom-Lobby weht der Wind voll ins Gesicht

Atomkraftgegner im ganzen Land bereiten sich auf Demo in Berlin vor


02.09.2009, Kategorie: Energie
„Mal richtig abschalten!“ Anti-Atom-Demonstration am 5. September wird von breitem Bündnis unterstützt

Gemeinsame Pressemitteilung des Trägerkreises der Anti-Atom-Demo am 5.9. in Berlin


30.08.2009, Kategorie: Energie
Anti-Atom-Treck rollt: Es reicht! AKWs abschalten

Empfang und Protest durch ROBIN WOOD in Braunschweig.

Printfähige Fotos unten!


28.08.2009, Kategorie: Energie
Atomkraftgegner kritisieren Hinhaltetaktik des Bundesamts für Strahlenschutz

Leistungsbeschreibung zur Studie über die Rückholung des Atommülls aus der Asse muss nachgebessert werden


27.08.2009, Kategorie: Energie
Einladung zur PK! Breites Bündnis ruft zur Anti-Atom-Demonstration in Berlin auf

Einladung zum Pressetermin

am 2. September 2009 um 11 Uhr in Berlin.


16.12.2010, Kategorie: Energie
Der CASTOR-Zug steht still – ROBIN WOOD-Ankettaktion dauert an

+ + Aktualisierung unserer PM vom 16.12.10, Stand: 16:50 Uhr + +

Die beiden ROBIN WOOD-AktivistInnen sind weiterhin im Gleisbett angekettet und demonstrieren auf diese Weise gegen den Atommüll-Transport nach Lubmin und für…


16.12.2010, Kategorie: Energie
ROBIN WOOD-Ankettaktion gegen CASTOR-Transport nach Lubmin

Zwei ROBIN WOOD-AktivistInnen, ein Mann und eine Frau, haben sich heute trotz eisiger Kälte gegen 13 Uhr auf der CASTOR-Strecke nach Lubmin in Höhe der Ortschaft Friedrichshagen im Gleisbett festgekettet. Die…


09.12.2010, Kategorie: Energie
ROBIN WOOD fordert Absage des Atomtransports nach Lubmin

 ROBIN WOOD ruft gemeinsam mit weiteren Umweltorganisationen und Bürgerinitiativen zu Protesten gegen den anstehenden CASTOR-Transport aus dem südfranzösischen Cadarache nach Lubmin bei Greifswald auf. Am kommenden Samstag…


26.11.2010, Kategorie: Energie, Tropenwald, Verkehr, Wald
ROBIN WOOD fordert: Ablasshandel mit Klimazertifikaten stoppen

Vor dem Klimagipfel in Cancún


25.11.2010, Kategorie: Energie
Harte Strafen für dänische Klimaschutz-Aktivistinnen

ROBIN WOOD protestiert gegen Kriminalisierung von Demonstrantinnen beim Klimagipfel in Kopenhagen


 

Energie

>>>Zu den aktuellen Pressemitteilungen<<<
>>>auf der neuen Homepage-Seite<<<
 
 

Energie, 30.9.2008
Kniefall vor Vattenfall und der CDU – Grüne Senatorin genehmigt Klimakiller-Kraftwerk Moorburg
Energie, 26.9.2008
Jahrestag der Zerstörung von Lacoma – ROBIN WOOD erinnert an die Räumung der Baumbesetzung und fordert zur Unterstützung des Volksbegehrens gegen neue Braunkohltagebaue auf
Energie, 26.9.2008
Mit der GAL in die Klimakatastrophe? – ROBIN WOOD-Aktion bei der GAL-Parteizentrale in Hamburg
Energie, 19.9.2008
Genehmigung für Kohlekraftwerk Moorburg wäre klimapolitische Bankrotterklärung
Energie, 9.9.2008
Vattenfalls Luftschloss – ROBIN WOOD-AktivistInnen protestieren beim Start des Vattenfall-Versuchskraftwerks mit CO2-Abscheidung am Standort „Schwarze Pumpe“
Energie, 7.9.2008
Vattenfall davonradeln – ROBIN WOOD-AktivistInnen demonstrieren bei den Vattenfall-Cyclassics gegen das geplante Klimakiller-Kraftwerk in Moorburg
Energie, 4.9.2008
Einsturz eines Lügengebäudes – ROBIN WOOD begrüßt, dass Asse nun endlich unter Atomaufsicht gestellt wird und fordert konsequentes Handeln zum Schutz der Bevölkerung
Energie, 3.9.2008
Umweltschützer fordern beim kleinen GAL-Parteitag: Moorburg stoppen oder Koalition platzen lassen
Energie, Floßtour, 29.8.2008
ROBIN WOOD-Floß läuft im Hamburger Hafen ein – Kampagnentour gegen Strom aus Kohle und Atom führte von Dresden nach Hamburg
Energie, 20.8.2008
Finanzbehörde behindert Mahnwache gegen Kohlekraftwerk
Energie, 19.8.2008
Stopp Klimakatastrophe – Stopp Kohlekraftwerk Moorburg – ROBIN WOOD ruft auf zur Mahnwache
Energie, 14.8.2008
ROBIN WOOD fordert BAUSTOPP für Moorburg
Energie, Floßtour, 12.8.2008
ROBIN WOOD gegen Kohle und Atom
Energie, Floßtour, 7.8.2008
Viele Quellen werden zum Strom – Elbe-Saale-Aktionsbündnis, Tour de Natur und ROBIN WOOD protestieren gemeinsam gegen den Flussausbau
Energie, Floßtour, 25.7.2008
ROBIN WOOD-Floß startet in Dresden – Kampagnen-Tour gegen Dreckstrom aus Kohle und Atom
Energie, 9.7.2008
Stromwechsel gegen Volksverdummung!
Energie, 2.7.2008
ROBIN WOOD fordert: Atommülllager Asse unter Atomrecht stellen! – Kundgebung am Samstag, den 5. Juli an der Asse in Remlingen
Energie, 24.6.2008
Der GAU für die Endlagerung von Atommüll – Radioaktive Lauge im Atommüll-Lager Asse / ROBIN WOOD-Protest vor der Schachtanlage
Energie, 6.6.2008
Freispruch für ROBIN WOOD-Aktivistin – Einspruch gegen Strafbefehl nach Beteiligung an einer Transparent-Aktion gegen Energiekonzern Vattenfall war erfolgreich
Energie, 3.6.2008
Stromnetze in die öffentliche Hand – ROBIN WOOD startet Unterschriftensammlung
Energie, 27.5.2008
Atomenergie ist keine LÖSUNG, sondern ein PROBLEM!
Energie, 23.5.2008
Kein Forum dem Atomforum – Protestaktionen, Kundgebungen und Konzerte gegen die „Jahrestagung Kerntechnik“ in Hamburg
Energie, 20.5.2008
Sie möchten den Stromanbieter wechseln? – ROBIN WOOD bietet kostenlose Stromwechselberatung beim Mieterverein „Mieter helfen Mietern“ in Hamburg an
Tropenwald/Energie/Verkehr, 9.5.2008
Regenwaldrodung per Regierungsabkommen – Frau Merkel: „Stoppen Sie Agrarsprit aus Brasilien!“
Energie, 6.5.2008
Hamburger Senat will Atomlobby in der Hansestadt willkommen heißen – ROBIN WOOD kündigt Proteste gegen Jahrestagung des Deutschen Atomforums an
Energie, 17.4.2008
Primat der Politik nicht aufgeben – ROBIN WOOD: Schwarz-Grün kann und muss Steinkohlekraftwerk in Hamburg-Moorburg stoppen
Energie, 12.3.2008
Kein Steinkohlekraftwerk Moorburg!
Energie, 26.2.2008
Stromwechsel leicht gemacht – ROBIN WOOD gibt Tipps zum Stromwechsel bei „Mieter helfen Mietern“ in Hamburg
Energie, 25.2.2008
Kohlestrom abschalten – ROBIN WOOD-Aktion gegen den Ausbau des EnBW-Kohlekraftwerks in Karlsruhe
Energie/Tropenwald, 19.2.2008
Agroenergie zerstört Tropenwälder
Energie, 10.12.2007
Krebsgefahr Atomkraft – Neue Studie bestätigt gesundheitliche Gefahren für AnwohnerInnen von AKWs / ROBIN WOOD-AktivistInnen demonstrieren am AKW Krümmel für die sofortige Stilllegung der Atomanla­gen
Termin-Hinweis
Energie, 4.12.2007
„Wer ist denn hier verantwortlich?“ – ROBIN WOOD-Aktivistin wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz vor Gericht
Energie, 15.11.2007
Ole killt Klima – Hamburger Senat will Klimakiller-Kraftwerk Moorburg vorab genehmigen
Energie, 13.11.2007
Freispruch erster Klasse für CASTOR-Gegner
Termin-Hinweis
Energie, 9.11.2007
Gerichtliches Nachspiel zum Castortransport 2006 – ROBIN WOOD Aktivisten als „Fahrthindernis“ am Montag vor dem Amtsgericht Hannover
Energie, 6.11.2007
„Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus“ – ROBIN WOOD zu dem jetzt von Vattenfall vorgelegten Abschlußbericht der Expertenkommission zu den Störfällen in den AKWs Brunsbüttel und Krümmel
Energie, 5.11.2007
Größter anzunehmender Unfall im Atommüll-Lager Asse – Das Atommülllager Asse II säuft ab. Atomgemeinde diskutiert ab Dienstag in Braunschweig über „sichere Endlagerung“.
Energie, 19.10.2007
Volkspetition gegen Vattenfall-Kohlekraftwerk Moorburg erfolgreich
Energie, 10.10.2007
Atommüll für die Ewigkeit – Atommüll-Endlager im Schacht Konrad stoppen / Demonstration in Salzgitter
Energie, 4.10.2007
Atomkraftwerk Brunsbüttel endgültig stilllegen – Robin Wood-AktivistInnen spannen Banner in der Osterstraße. – 1.200 UnterzeichnerInnen unterstützen „Brünsbüttler Erklärung“
Energie, 28.9.2007
Vattenfall zerstört Lacoma
Energie, 27.9.2007
Zahlreiche Bäume noch immer besetzt
Energie, 27.9.2007
Vattenfall beginnt Kahlschlag in Lacoma
Energie, 26.9.2007
Kurs in die Klimakatastrophe – Vattenfalls Braunkohle-Geschäft zerstört Umwelt — Morgen Räumung der Baumbesetzung?
Energie, 25.9.2007
ROBIN WOOD-Baumbesetzer in Lacoma rechnen mit baldiger Räumung durch die Polizei
Energie, 19.9.2007
Vattenfall setzt voll auf Klimakatastrophe – Neue Braunkohle-Abbaugebiete benannt / ROBIN WOOD-AktivistInnen halten Bäume im Lacomaer Teichgebiet weiterhin besetzt
Energie, 18.9.2007
Protest vor dem Reichstag in Stockholm gegen Vattenfall – Ausstieg aus der Braunkohlenutzung gefordert
energy, 2007-9-18 (svensk version)
Protestdemonstration utanför Riksdagen mot Vattenfall – Krav på stopp av användningen av brunkol
Energie, 17.9.2007
Baumbesetzung gegen Klimakillerkonzern Vattenfall
energy, 9/17/2007 (svensk version)
Trädockupation mot Vattenfalls klimatförstöring
energy, 9/17/2007 (english version)
Tree occupation against clima-killer company Vattenfall
Energie, 11.9.2007
Kahlschlag in Lacomaer Teichlandschaft steht kurz bevor – ROBIN WOOD kündigt Proteste an und ruft Vattenfall-Kunden zum Wechsel ihres Stromanbieters auf
Energie, 6.9.2007
Kein Kohlekraftwerk in Hamburg-Moorburg und anderswo! – Demo gegen das geplante Kohlemonster an der Elbe
Energie, 24.8.2007
ROBIN WOOD-Floß am Ziel – Ökostrom-Tour endet heute im Duisburger Hafen
Energie, 24.8.2007
Mit Reggae gegen Vattenfall-Kohlekraftwerk Moorburg – ROBIN WOOD macht Stromwechsel-Stimmung beim Konzert von Jan Delay
Energie, 22.8.2007
Protest gegen geplantes Kohlekraftwerk in Düsseldorf
Energie/Klima, 20.8.2007
Protest-Aktion: „Stoppt die Klimaheuchelei“ – Junge Aktivisten verstricken Kanzleramt in Kilometer lange Lügen
Energie, 19.8.2007
ROBIN WOOD besucht Vattenfall-Cyclassics
Energie, 10.8.2007
Trafo-Transporter ist abfahrbereit – ROBIN WOOD protestiert mit einer Sitzblockade und Seilbrücke an der Straßenstrecke nach Krümmel
Energie, 9.8.2007
Aktionäre contra Vattenfall – ROBIN WOOD fordert bei der Vattenfall-Hauptversammlung den sofortigen Atomausstieg des Unternehmens
Energie, 8.8.2007
Kein Netzanschluss für das AKW Krümmel ! – Transformator auf der Elbe nach Krümmel unterwegs
Energie, 8.8.2007
swb kippt Pläne für neues Kohlekraftwerk an der Weser – ROBIN WOOD: Eine gute Entscheidung für den Klimaschutz!
Energie, 1.8.2007
Pannen und Preiserhöhungen: Jetzt den Stromkonzernen die rote Karte zeigen!
Floßtour/Energie, 19.7.2007
Stromwechsel jetzt! – ROBIN WOOD-Floßtour für Ökostrom startet in Würzburg
Energie, 19.7.2007
Gravierende Sicherheitsdefizite im AKW Brunsbüttel – ROBIN WOOD AktivistInnen fordern: Abschalten!
Energie, 18.7.2007
AKW Brunsbüttel – neue Panne und gravierende Sicherheitsdefizite – Brunsbüttel muss endgültig vom Netz – Zuverlässigkeit der Atomaufsicht steht in Frage
Energie, 16.7.2007
Nach der Absetzung von Thomauske bei Vattenfall: Erster Schritt in die richtige Richtung – AKWs endgültig abschalten
Energie, 12.7.2007
Konsequent für die Klimakatastrophe – Vattenfall Kohlekraftwerk in Moorburg – ROBIN WOOD übergibt Einwendungen
Energie, 11.7.2007
Knalleffekte im AKW Brunsbüttel? – Bündnis fordert Absetzung des Vattenfall-Geschäftsführers
Energie, 9.7.2007
Sicherheitsmängel in Vattenfall-Atommeilern und Informationspolitik – Atom-Geschäftsführer von Vattenfall absetzen!
Energie, 6.7.2007
Volkspetition gegen Kraftwerk Moorburg gestartet
Energie, 5.7.2007
Vattenfall – Meister im Täuschen und Vertuschen – ROBIN WOOD-AktivistInnen fordern Stilllegung der AKWs Krümmel und Brunsbüttel
Energie, 29.6.2007
Atomkraftgegner wollen Sonntag in Krümmel demonstrieren
Energie/Tropenwald, 27.6.2007
Internationale NGOs fordern: Förderung von Agro-Energie aus Monokulturen stoppen!
Energie, 24.6.2007
Vattenfall davonlaufen! – ROBIN WOOD-AktivistInnen zeigen beim Halbmarathon Flagge gegen die Laufzeitverlängerung für das AKW Brunsbüttel
Energie, 30.5.2007
Gemeinsam gegen swb-Kohlekraftwerk in Bremen! – Klimaschutzbündnis startet Kampagne
Energie, 11.5.2007
Kein Klimakiller in Moorburg! – ROBIN WOOD-AktivistInnen protestieren vor Vattenfall-Zentrale in Hamburg
Energie/Prozess, 3.5.2007
Castor-Gegner müssen nicht für ihre Räumung zahlen
Energie, 26.4.2007
Kein neues Kohlekraftwerk an der Weser! – Proteste in Bremen gegen den Klimakiller swb
Energie, 25.4.2007
Atomstromers Wunschträume durchkreuzen! – RWE, Vattenfall, E.ON und EnBW wollen den von ihnen mit der Bundesregierung ausgehandelten Atomkonsens kippen und europaweit neue Atomkraftwerke bauen — Aktionsbündnis „Atomausstieg-selber-machen“ ruft zum Wechsel zu Ökostromanbietern auf.
Energie, 13.4.2007
FAHRRADSTAFFEL VOM ATOM- ZUM ÖKOSTROM – am Samstag, den 21. April 2007 anlässlich des 21. Tschernobyl-Jahrestages
Energie, 6.3.2007
Vattenfall will Problemreaktor Brunsbüttel über Bundestagswahl 2009 retten
Energie, 6.3.2007
ROBIN WOOD fordert: AKW Brunsbüttel sofort stilllegen! – Vattenfall will AKW Brunsbüttel noch bis 2011 am Netz lassen
Energie, 28.2.2007

dirkseifert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert